Allgemeine Geschäftsbedingungen
In diesem Dokument (bezeichnet als „Bedingungen“) wird dargelegt, wie Sie auf die Voggt©-Plattform zugreifen und diese nutzen können. Durch die Nutzung und den Zugriff auf die Voggt©-Plattform stimmen Sie den vorliegenden Bedingungen zu. Wenn Sie mit den vorliegenden Bedingungen nicht einverstanden sind, nutzen Sie die Plattform bitte nicht.
-
Inhalt
- Begriffsbestimmungen
- Die vorliegenden Bedingungen
- Einrichtung eines Kontos
- Beiträge
- Wie kann unsere Geschäftsbeziehung beendet werden
- Gebühren
- Wie können Nutzer einen Artikel kaufen
- Wie können Verkäufer einen Artikel einstellen
- Verantwortlichkeiten des Verkäufers
- Widerrufsrecht, Gewährleistungsrechte und Rückgabe
- Voggt©-Kulanzregelung
- Nutzung des Chatraums
- Unsere Verantwortung für von Ihnen erlittene Schäden
- Kategorisierung - Indexierung - Deindexierung
- Bewertung der Verkäufer
- Inhalt
- Datenschutz und Geheimhaltung
- Zugang zu personenbezogenen Daten
- Andere wichtige Bedingungen
- Anhang 1 - Allgemeine Verkaufsbedingungen
1. Begriffsbestimmungen
Alle in den vorliegenden Bedingungen verwendeten Wörter in kursiver Schreibweise haben die unten angegebene Bedeutung:
Artikel: sind Waren/Gegenstände, deren Verkauf oder Tausch nicht illegal ist und die von einem Einzelverkäufer oder Gewerblichen Verkäufer in den Katalog der Plattform eingestellt werden.
Artikelerläuterung: bezeichnet die Beschreibung eines Artikels, die auch Angaben zum Preis (einschließlich Mehrwertsteuer) in EUR und zum Zustand des Artikels enthält.
Chatraum: bezeichnet jede Schnittstelle oder jedes Kommunikationsmittel, das den Benutzern zur Verfügung gestellt wird, um es ihnen zu ermöglichen, direkt oder indirekt mit einem anderen Benutzer im Rahmen der Nutzung der Plattform zu interagieren.
Automatische Auktion: bezieht sich auf die Durchführung eines Live-Verkaufs, bei dem ein Benutzer ein automatisches Gebot auf der Plattform vorab hinterlegen kann, indem er den maximalen Kaufpreis für einen Artikel festlegt, von dem der Verkäufer während des Live-Verkaufs keine Kenntnis hat. Es stellt eine verbindliche Kaufzusage des Benutzers im Falle des Gewinns der automatischen Auktion dar.
AVB: bezeichnet die allgemeinen Verkaufsbedingungen, die die Beziehung zwischen Käufer und Verkäufer regeln, wie in Anhang 1 zu den vorliegenden Bedingungen dargelegt.
Beiträge: sind Informationen, Daten, Texte, Nachrichten oder andere Inhalte, die auf der Plattform veröffentlicht werden.
Community-Regeln: bezeichnet die Community-Regeln.
Einzelverkäufer: bezeichnet jeden Nutzer, der einen oder mehrere Artikel in den Katalog der Plattform einstellt und dabei nicht in seiner beruflichen oder kaufmännischen Eigenschaft handelt.
Gewerblicher Verkäufer: bezeichnet jeden Nutzer, der einen oder mehrere Artikel in den Katalog der Plattform als gewerblicher Verkäufer einstellt. Gewerbliche Verkäufer sind auf der Plattform durch das Wort „gewerblich“ neben ihrem Namen gekennzeichnet.
Integrierter Zahlungsdienst: bezieht sich auf den Online-Zahlungsdienst für die Artikel, der dem Käufer auf der Plattform zur Verfügung steht, wobei die Zahlungsdienste von dem Partner von Voggt©, STRIPE FRANCE, SARL mit einem Kapital von 1.000 €, mit Sitz in 10 Boulevard Haussmann 75009 PARIS 9 und eingetragen bei der RCS von Paris unter der Nummer 807 572 011, durchgeführt werden.
Katalog: bezeichnet den elektronischen Katalog, in dem Artikel der gleichen Art aufgeführt sind.
Käufer: bezieht sich auf jede Person, die in ihrer eigenen persönlichen Eigenschaft handelt, ein Kundenkonto besitzt und Artikel über die Plattform kauft.
Kundenkonto: bezeichnet das Nutzerkonto, das nach der Registrierung des Nutzers auf der Plattform erstellt wird.
Live-Verkauf: bezeichnet die Durchführung eines Live-Verkaufs über den von der Plattform angebotenen Videoübertragungsdienst, bei dem ein Verkäufer einen oder mehrere Artikel zum Verkauf an Nutzer anbietet.
Nutzer oder Sie: bezeichnet jeden Nutzer der Plattform, sei es ein Käufer, ein Gewerblicher Verkäufer oder ein Einzelverkäufer.
Plattform: bezeichnet die JoinVoggt©-Website sowie die mobilen Apps der Voggt©-Plattform, die auf Smartphones oder Tablets heruntergeladen werden.
Vorbestellungen: bezieht sich auf eine Bestellung für einen Artikel, der noch nicht hergestellt, auf dem Markt verfügbar oder noch nicht auf Lager ist.
Vorverkäufe: bezieht sich auf den Verkauf auf der Plattform eines Artikels, bevor dieser auf dem Markt verfügbar ist, hergestellt wurde oder sogar vor seiner Lagerung.
Provision: bezeichnet die Vergütung, die Voggt© für die Nutzung der Plattform durch den Verkäufer erhält.
Transaktion: bezeichnet jeden Verkauf oder Tausch, der auf der Plattform zwischen Nutzern abgeschlossen wird.
Verkäufer: bezeichnet einen Einzelverkäufer oder Gewerblichen Verkäufer.
Verkäuferkonto: bezeichnet das Konto eines Einzelverkäufers oder
Gewerblichen Verkäufers.
Voggt©: Fanatics Collectibles France SAS., eine vereinfachte Aktiengesellschaft mit Sitz in 183 rue de Courcelles, 75017 France, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Paris unter der Nummer 932 248 438. USt.-Nr. FR04932248438
Wir, unser oder uns: bedeutet Voggt©.
2. Die vorliegenden Bedingungen
2.1 Die vorliegenden Bedingungen (ohne Anhang 1) gelten zwischen Ihnen und Voggt©.
2.2 Voggt© ist ein Online-Hosting-Service, der den Austausch, den Verkauf und/oder den Kauf von Artikeln, den Zugang der Nutzer zur Teilnahme an Live-Auktionen des Verkäufers und die Kommunikation der Nutzer durch das Versenden von Nachrichten über das Forum oder privat auf der Plattform ermöglicht.
-
Voggt© ermöglicht nur Transaktionen zwischen Nutzern. Voggt© ist keine Partei bei Transaktionen zwischen Nutzern und Voggt© kauft, verkauft oder handelt nicht mit den auf der Plattform präsentierten Artikeln.
2.3 Die vorliegenden Bedingungen treten in Kraft, wenn Sie sich für ein Konto registrieren, und gelten, bis Sie oder wir sie in Übereinstimmung mit den vorliegenden Bedingungen kündigen.
-
Wenn Sie als Verkäufer tätig sind, gilt Folgendes:
2.4 Wir können Änderungen an den vorliegenden Bedingungen oder an der Plattform vornehmen, um unsere Dienste zu verbessern, neue Funktionalitäten einzubinden, die Plattform an ein verändertes Nutzerverhalten, geänderte Marktstandards oder neue Technologien anzupassen, werden Sie jedoch mindestens 30 Tage vor diesen Änderungen darüber informieren und Ihnen eine Zusammenfassung der Änderungen zukommen lassen (außer unter den in Abschnitt 2.5 unten genannten Umständen). Wir informieren Sie gegebenenfalls früher, wenn: (a) ganze Funktionen der Plattform, die für Sie relevant sind, hinzugefügt oder entfernt werden; oder (b) wenn Sie Ihre Dienste aufgrund der Änderung anpassen müssen. Wenn Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sind, können Sie Ihre Geschäftsbeziehung mit uns beenden, bevor die Änderungen eingeführt werden. Ihre Zustimmung zu solchen Änderungen gilt als erteilt, wenn Sie Ihre Beziehung zu uns nicht innerhalb der in diesem Abschnitt genannten Frist kündigen oder den Änderungen widersprechen.
2.5 Wir können Änderungen an den Bedingungen und/oder der Plattform sofort vornehmen, wenn: (a) wir Änderungen vornehmen müssen, um Gesetze oder Vorschriften einzuhalten; oder (b) diese erforderlich sind, um mit einer unvorhergesehenen und unmittelbaren Gefahr für die Plattform umzugehen, wozu beispielsweise gehören kann, dass wir die Plattform vor Betrug, Malware, Spam, Datenschutzverletzungen oder anderen Cybersicherheitsrisiken sowie anderen Situationen schützen müssen. Wir können auch sofort Änderungen vornehmen, wenn Sie diesen zustimmen.
-
Wenn Sie als Käufer tätig sind, gilt Folgendes:
2.6 Die vorliegenden Bedingungen und/oder die Plattform können von Zeit zu Zeit geändert werden, um unsere Dienste zu verbessern, neue Funktionalitäten einzubinden, die Plattform an ein verändertes Nutzerverhalten, geänderte Marktstandards oder neue Technologien anzupassen. Sie werden mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten der neuen Bedingungen benachrichtigt, oder Sie stimmen der Änderung zu, in welchem Fall wir Änderungen früher vornehmen können. Ihre Zustimmung zu solchen Änderungen gilt als erteilt, wenn Sie Ihre Beziehung zu uns nicht innerhalb der in diesem Abschnitt genannten Frist kündigen oder den Änderungen widersprechen. Wenn Sie mit den aktualisierten Bedingungen nicht einverstanden sind, nutzen Sie die Plattform bitte nicht weiter.
3. Einrichtung eines Kontos
3.1 Um Artikel auf der Plattform zu kaufen oder zu verkaufen, müssen Sie ein Konto erstellen. Zum Zwecke der Erstellung eines Nutzerkontos stimmt der Nutzer zu, nur genaue Informationen bereitzustellen und Voggt© umgehend über etwaige Änderungen zu informieren. Sie sind verantwortlich für die Folgen von falschen oder ungenauen Informationen, die bereitgestellt werden, oder für Informationen, die rechtswidrig verwendet werden könnten.
3.2 Sie müssen über 18 Jahre alt sein, um ein Konto zu erstellen. Ein Erwachsener kann Nutzern unter 18 Jahren Zugang zum Konto des Erwachsenen gewähren, sofern der Erwachsene vorher seine Zustimmung erteilt. Der Erwachsene bleibt für das Konto verantwortlich und ist jederzeit an die vorliegenden Bedingungen gebunden.
3.3 Sie sind verpflichtet, Ihre Anmeldedaten und Ihr Passwort vertraulich zu behandeln und sie nicht an Dritte weiterzugeben oder Dritten Zugang zu gewähren.
3.4 Jeder Nutzer ist verantwortlich für jegliche Aktivität oder Handlung auf der Plattform, die von einer dritten Person unter Verwendung seines Nutzerkontos durchgeführt wird, außer im Falle eines Verschuldens von Voggt©.
3.5 Im Falle eines Diebstahls oder einer betrügerischen Nutzung dieser Daten verpflichtet sich der Nutzer, Voggt© unverzüglich auf jedem verfügbaren Weg zu informieren.
3.6 In keinem Fall kann Voggt© für Identitätsdiebstahl oder unbefugten Zugriff auf das Nutzerkonto durch Dritte haftbar gemacht werden, außer im Falle vom Verschulden von Voggt©.
Erstellung eines Kontos als Käufer
3.7 Wenn Sie als Käufer ein Nutzerkonto eröffnen oder einen Kauf tätigen möchten, müssen Sie folgende Angaben machen:
-
Ihren Vor- und Nachnamen.
-
Eine Postanschrift.
-
Eine Rechnungsadresse.
-
Eine E-Mail-Adresse.
-
Eine Telefonnummer, die die Authentifizierung per SMS ermöglicht.
Erstellung eines Kontos als Verkäufer
3.8 Wenn Sie als Verkäufer ein Nutzerkonto eröffnen und Artikel verkaufen möchten, müssen Sie folgende Angaben machen:
-
Ihren Vor- und Nachnamen.
-
Eine Postanschrift.
-
Eine Rechnungsadresse.
-
Eine E-Mail-Adresse.
-
Eine Telefonnummer, die die Authentifizierung per SMS ermöglicht. Wenn Sie ein professioneller Verkäufer sind: Sie müssen Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer(n), registrierte Unternehmensnummer(n) im Handelsregister, Vereinsregister, Partnerschaftsregister oder Genossenschaftsregister und registrierte Adresse(n) angeben. Wenn Sie keine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer haben, aber in beruflichem Umfang handeln, müssen Sie sich als professioneller Verkäufer anmelden.
-
Ihre Bankverbindung, damit wir die Zahlungen für die getätigten Verkäufe abwickeln können.
-
Identifikationsinformationen (Personalausweisnummer oder Steuernummer) für nicht-professionelle Verkäufer.
3.9 Um Zahlungen zu erhalten, muss jeder Verkäufer sein Nutzerkonto mit einem einzigen Bankkonto (IBAN) verknüpfen. Der Name des Verkäufers oder der Firmenname, der mit dem Bankkonto (IBAN) des Verkäufers verbunden ist, muss mit dem Namen übereinstimmen, den der Verkäufer bei der Registrierung auf der Plattform verwendet. Es ist nicht erlaubt, ein Konto zu teilen oder Zahlungen aufzuteilen. Indem Sie sich als professioneller Verkäufer oder im Namen eines professionellen Verkäufers bei Voggt© anmelden, bestätigen Sie, dass Sie die Befugnis und rechtliche Vollmacht haben, diese professionelle Einrichtung zu vertreten.
3.10 Wenn Sie sich als Einzelverkäufer anmelden, Ihre Unterlagen aber darauf hindeuten, dass Sie ein Gewerblicher Verkäufer sind, können wir Sie um zusätzliche Informationen bitten, und Sie können ein Gewerblicher Verkäufer werden.
Eröffnung eines Kontos beim integrierten Zahlungsdienstleister
3.11 Für die Zahlung der von Käufern an Verkäufer zu zahlenden Beträge nutzt die Plattform den integrierten Zahlungsdienst. Der Verkäufer muss ein Konto beim integrierten Zahlungsdienst erstellen und sich ebenfalls dem Identitäts- und Adressprüfverfahren unterziehen. Wenn der Verkäufer ein professioneller Verkäufer ist, muss er auch bestimmte Informationen für die Eröffnung eines professionellen Kontos beim integrierten Zahlungsdienst bereitstellen.
-
Beiträge
4.1 Die Nutzer bestätigen, dass sie für alle Beiträge allein verantwortlich sind.
4.2 Die Nutzer verpflichten sich, Folgendes nicht zu tun:
4.2.1 rechtswidrige Beiträge zu veröffentlichen;
4.2.2 Informationen weiterzugeben, die gegen die öffentliche Ordnung oder die guten Sitten verstoßen;
4.2.3 die Plattform und/oder die Dienste für andere Zwecke zu nutzen als für den Kauf und/oder Verkauf von Artikeln in Übereinstimmung mit den vorliegenden Bedingungen, den Community-Regeln und anderen Anforderungen, über die wir Sie von Zeit zu Zeit informieren;
4.2.4 Informationen kommerzieller oder werblicher Art für Tabak, Alkohol oder andere rechtlich beschränkte Stoffe, Produkte oder reglementierte Dienste zu veröffentlichen;
4.2.5 Beiträge zu teilen, die die Rechte Dritter verletzen oder verleumderisch, beleidigend, obszön, pornografisch, anstößig, gewalttätig sind oder die zu Diskriminierung, politischer Gewalt, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Sexismus oder Homophobie aufrufen;
4.2.6 Das Erstellen oder Verwenden von Konten, die nicht das ursprünglich erstellte sind, sei es unter ihrer eigenen Identität oder der von Dritten, ist nicht gestattet. Jede Abweichung von dieser Regel muss Gegenstand einer ausdrücklichen Anfrage des Nutzers und einer ausdrücklichen, vorherigen und spezifischen Genehmigung von Voggt© sein. Das Erstellen oder Verwenden neuer Konten unter ihrer eigenen Identität oder der von Dritten ohne vorherige Anfrage und Genehmigung von Voggt© führt zur Sperrung der Nutzerkonten und aller damit verbundenen Dienste;
4.2.7 Sich entgegen den Gemeinschaftsregeln von Voggt© gegenüber Mitgliedern der Voggt©-Community und Mitarbeitern von Voggt© verhalten;
4.2.8 Missbrauch oder unangemessene Nutzung der Nutzungsbedingungen, die mit Rabattgutscheinen verbunden sein können, die von Voggt© ausgestellt werden;
4.2.9 Betrügerisch einen Streitfall bezüglich einer Bestellung bei ihrer Bank, ihrem Kreditkartenanbieter, PayPal oder einer anderen Zahlungsinstitution eröffnen, ohne zuvor den Supportdienst von Voggt© kontaktiert zu haben;
4.2.10 Verhalten, das durch das Gesetz verboten ist, oder Cyber-Mobbing gegen ihren Gesprächspartner betreiben;
4.2.11 Informationen über andere Nutzer zu veröffentlichen;
4.2.12 sich auf betrügerische Weise Zugang zur Plattform zu verschaffen und Dienste nutzen oder missbrauchen;
4.2.13 Nachrichten zu übermitteln, die Computerviren oder andere Codes, Dateien oder Programme enthalten, die dazu bestimmt sind, die Funktionalität von Software, Computern oder Telekommunikationsgeräten zu unterbrechen, zu zerstören oder einzuschränken;
4.2.14 einen anderen oder mehrere andere Nutzer oder Mitarbeiter von Voggt in irgendeiner Weise zu belästigen ;
4.2.15 auf andere Websites verweisen oder zu diesen verlinken, deren Inhalt gegen geltende Gesetze oder Vorschriften verstoßen könnte und insbesondere die Rechte Dritter verletzen könnte.
4.3 Wir sind für derartige Beiträge nicht verantwortlich, können aber Beiträge ablehnen, verweigern oder löschen, wenn wir der Meinung sind, dass sie gegen die vorliegenden Bedingungen oder die Community-Regeln verstoßen. Wenn Voggt© eine der in diesem Abschnitt genannten Maßnahmen ergreift, können Nutzer im Rahmen des internen Beschwerdeverfahrens von Voggt© eine Klärung der Fakten und Umstände, die zu diesen Maßnahmen geführt haben, verlangen, indem sie an support@voggt.com schreiben.
4.4 Nutzer dürfen keine bedrohlichen, beleidigenden, verleumderischen oder respektlosen Äußerungen gegenüber Voggt©, seinen Mitarbeitern und/oder anderen Nutzern machen.
4.5 Alle Nutzer müssen sich an Folgendes halten: (a) das Gesetz, b) die von Voggt© aufgestellten Katalogregeln und c) die dem Nutzer zur Verfügung gestellten Community-Regeln.
4.6 Die Plattform kann Informationen oder Materialien enthalten, die von anderen Nutzern der Plattform hochgeladen wurden. Diese Informationen und diese Materialien wurden von uns nicht überprüft oder genehmigt. Die von anderen Nutzern auf der Plattform geäußerten Ansichten stellen nicht unsere Ansichten oder Werte dar.
5. Wie kann unsere Geschäftsbeziehung beendet werden
5.1 Wir können den Zugang der Nutzer zur Plattform vorübergehend einschränken oder die Nutzung der Plattform durch die Nutzer deaktivieren:
5.1.1 um technische Probleme zu lösen;
5.1.2 um die Plattform zu aktualisieren, um Änderungen der einschlägigen Gesetze und Vorschriften zu berücksichtigen;
5.1.3 wenn Nutzer unsere Bedingungen, Community-Regeln nicht befolgen, rechtswidrig handeln oder bei der Nutzung der Plattform eine Straftat begehen.
Vorübergehende Einschränkungen gemäß Ziffer 5.1.1 oder 5.1.2 finden außerhalb der üblichen Geschäftszeiten statt, es sei denn, ein unmittelbares Ereignis erfordert nach alleinigem und freiem Ermessen von Voggt© eine Wartung und Aktualisierung während der üblichen Geschäftszeiten.
5.2 Wir werden versuchen, die Nutzer im Voraus über eine Einschränkung oder Aussetzung des Zugangs zur Plattform zu informieren, es sei denn, es handelt sich um ein dringendes Problem oder einen Notfall:
5.2.1 im Falle von Betrug;
5.2.2 wenn der Nutzer wiederholt negative Bewertungen oder schlechte detaillierte Verkäufer- oder Käuferbewertungen erhalten hat und die Sperrung notwendig ist, um die Interessen anderer Nutzer zu schützen;
5.2.3 wenn der Nutzer anderen Nutzern oder Voggt© erheblichen Schaden zufügt;
5.2.4 wenn der Nutzer falsche Kontaktinformationen angegeben hat;
5.2.5 wenn der Nutzer Dritten den Zugang zu seinem Konto ermöglicht hat; oder
5.2.6 bei schwerwiegenden oder wiederholten Verstößen gegen die Bedingungen und, bei Verkäufern, auch gegen die Mindestleistungsstandards, die in unserem FAQ-Bereich für Verkäufer Auf Voggt© verkaufen aufgeführt sind.
5. 3 Im Falle der Sperrung oder Kündigung des Zugangs des Nutzers zu den Diensten darf der Nutzer die Dienste nicht mehr nutzen, auch nicht mit anderen Konten auf der Plattform, und darf keine neuen Konten erstellen.
5.4 Der Nutzer hat das Recht, Begründungen für die Tatsachen und Umstände, die diese Maßnahmen rechtfertigen, anzufordern und sie im Rahmen des internen Beschwerdeverfahrens von Voggt© anzufechten, indem er eine E-Mail an die folgende Adresse sendet: support@voggt.com.
5.5. Keine der in diesem Abschnitt 5 genannten Sanktionen beeinträchtigt die Gültigkeit bereits auf der Plattform abgeschlossener Verträge. Somit bleibt der Nutzer trotz einer Sperrung aus irgendeinem Grund weiterhin zur Zahlung von Provisionen oder Gebühren für eine Transaktion verpflichtet, die vor dem Wirksamkeitsdatum der Sperrung getätigt wurde. Der Verkäufer ist auch verpflichtet, abgeschlossene Bestellungen zu erfüllen.
-
Wenn Sie als Verkäufer tätig sind, gilt Folgendes:
5.6 Wir können unsere Beziehung zu Ihnen beenden und Ihren Zugang zur Plattform mit einer Frist von mindestens 30 Tagen kündigen, wenn:
5.6.1 Sie gegen die vorliegenden Bedingungen verstoßen;
5.6.2 wir dies aufgrund Ihres fortgesetzten unangemessenen Verhaltens auf der Plattform trotz einer Verwarnung für notwendig halten, um unseren Ruf und/oder die Plattform zu schützen.
5.6.3 Sie ein Gewerblicher Verkäufer sind und wir Unstimmigkeiten oder Diskrepanzen bei der/den angegebenen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer(n) feststellen;
5.6.4 wir feststellen, dass Sie gegen Ihre Umsatzsteuerpflichten verstoßen.
5.7 Wenn wir Ihnen gemäß dem obigen Absatz kündigen, werden Ihnen die Gründe dafür mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten der Kündigung mitgeteilt, und Sie haben die Möglichkeit, eine Beschwerde gemäß Abschnitt 5.11 unten einzureichen. Sollte sich die Kündigung nach einer Überprüfung als unrechtmäßig erweisen, wird der Zugang zur Plattform wiederhergestellt (was wir schriftlich bestätigen werden).
5.8 Wir können gemäß der Sanktionsrichtlinie, Sanktionen gegen den Verkäufer verhängen.
5.9 Unter den nachstehend genannten Umständen werden wir keine Kündigungsfrist einhalten:
5.9.1. wenn ein neues Gesetz in Kraft tritt, das bedeutet, dass wir die Bereitstellung der Plattform sofort oder mit einer Frist von weniger als 30 Tagen beenden müssen;
5.9.2 wenn wir ein Recht ausüben, das uns nach geltendem Recht zur Beendigung der Beziehung zusteht (z. B. im Falle eines schwerwiegenden Verstoßes gegen die vorliegenden Bedingungen durch Sie); oder
5.9.3 wenn wir unsere Geschäftsbeziehung aufgrund eines wiederholten oder anhaltenden Verstoßes gegen die vorliegenden Bedingungen durch Sie trotz einer Benachrichtigung gemäß Abschnitt 5.3.1 beenden.
-
Wenn Sie als Käufer tätig sind, gilt Folgendes:
5.10 Wir können unsere Beziehung zu Ihnen mit einer Frist von mindestens 14 Tagen im Voraus kündigen, es sei denn, Sie haben ernsthaft gegen die vorliegenden Bedingungen verstoßen; in diesem Fall können wir unsere Beziehung zu Ihnen sofort beenden.
5.11 Nutzer können ihr Konto jederzeit schließen und die vorliegenden Bedingungen kündigen, indem sie uns dies über die Plattform mitteilen.
5.12 Wurde ein Nutzer gemäß Ziffer 5.139 oder Ziffer 6.3 gesperrt oder werden die vorliegenden Bedingungen von Voggt© gekündigt, darf dieser Nutzer nicht mehr auf die Plattform zugreifen (auch nicht mit anderen Kundenkonten) und sich nicht erneut registrieren.
5.13 Voggt© kann das Konto eines Nutzers sperren, wenn es ungewöhnliche Kauf- und/oder Rückgabemuster feststellt, die den Verdacht auf betrügerische oder illegale Handlungen oder risikoreiches Verhalten begründen.
6. Gebühren
6.1 Die Registrierung eines Kontos auf der Plattform und das Bieten für auf der Plattform angebotene Artikel ist kostenlos.
6.2 Eine Käufer Service Gebühr kann auf die Waren, die über die Plattform verkauft werden, erhoben werden. Dies ist in unserer Auktionsgebührenrichtlinie detailliert beschrieben, die hier abrufbar ist.
6.3 Voggt© kann die Gebühren ändern. In diesem Fall werden wir Sie jedoch mindestens 30 Tage im Voraus über diese Änderungen informieren. Wenn Sie mit der Änderung nicht einverstanden sind, können Sie Ihr Konto jederzeit schließen und die vorliegenden Bedingungen kündigen. Ihre Zustimmung zu solchen Änderungen gilt als erteilt, wenn Sie Ihre Beziehung zu uns nicht innerhalb der in diesem Abschnitt genannten Frist kündigen oder den Änderungen widersprechen.
6.4 Sofern nicht anders angegeben, sind alle Gebühren in EUR angegeben. Es liegt in Ihrer Verantwortung, alle anfallenden Gebühren und Steuern, die sich aus dem Kauf von Artikeln auf unserer Plattform ergeben, rechtzeitig und mit einer gültigen Zahlungsmethode zu bezahlen. Wenn es ein Problem mit Ihrer Zahlungsmethode gibt oder wenn Ihr Konto in Verzug ist, werden wir versuchen, die geschuldeten Beträge durch andere Methoden einzutreiben. Wir werden die anderen Zahlungsmethoden Ihres Kontos in Anspruch nehmen oder können ein Inkassobüro oder einen zu diesem Zweck zugelassenen Rechtsbeistand einschalten. Wir können Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz von einem Einzelverkäufer und 8 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz von einem Gewerblichen Verkäufer verlangen. Schließlich können wir auch Ihre Fähigkeit, unsere Plattform zu nutzen, aussetzen oder einschränken, bis die Zahlung vollständig eingegangen ist. Wir werden Sie vor einer Aussetzung oder Einschränkung der Nutzung unserer Plattform darüber benachrichtigen, dass Sie mit der Zahlung in Verzug sind. Wenn Voggt© eine der in diesem Abschnitt genannten Maßnahmen ergreift, können Nutzer im Rahmen des internen Beschwerdeverfahrens von Voggt© eine Klärung der Fakten und Umstände, die zu diesen Maßnahmen geführt haben, verlangen, indem sie an support@voggt.com schreiben.
6.5 Wir können Verkäufern Rechnungen in elektronischem Format per E-Mail ausstellen.
6.6 Wenn Artikel aus dem Ausland versandt werden, müssen Sie (Käufer) möglicherweise Einfuhrsteuern zahlen, um Ihren Artikel entgegenzunehmen. Voggt© agiert nicht als Importeur.
7. Wie können Nutzer einen Artikel kaufen
7.1 Um einen Artikel kaufen zu können, muss der Nutzer ein aktives Kundenkonto haben. Verkäufer sind allein verantwortlich für (i) die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beschreibung des Artikels in der Artikelerläuterung oder während des Live-Verkaufs; (ii) die Richtigkeit und Vollständigkeit des Standorts der Artikel auf dem Verkaufsplatz sowie (iii) die Übereinstimmung des Artikels mit seiner Beschreibung in der Artikelerläuterung oder während des Live-Verkaufs.
7.2 Die Plattform ermöglicht es den Nutzern, Artikel über Auktionen oder Festpreisverkäufe zu kaufen, wie in Anhang 1 beschrieben.
7.3 Jede Bestellung eines Artikels stellt einen separaten Vertrag zwischen dem Verkäufer und dem Käufer dar. Dieser Vertrag unterliegt den in Anlage 1 aufgeführten AVB sowie den zwischen dem Verkäufer und dem Käufer ggf. vereinbarten weiteren Bedingungen.
7.4 Die Zahlungen auf der Plattform werden über das sichere 3D-Zahlungssystem abgewickelt, das vom Integrierten Zahlungsdienst verwaltet wird, oder durch Zahlung mit Codes (Zahlungs-, Rabatt- oder Werbecodes).
7.5 Der Käufer wird daran erinnert, dass jede Bestellung sie zur Zahlung verpflichtet, so dass ein Zahlungsausfall:
-
Zur Stornierung der Bestellung führen wird, und
-
Dem Verkäufer das Recht gibt, dieselbe Auktion erneut zu starten, entweder
-
-
Durch Festlegung eines Ermessensstartpreises oder
-
Durch Starten vom letzten Preis, zu dem das Gebot gewonnen, aber nicht bezahlt wurde.
-
Der Wiederverkauf hat zur Folge, dass die erste gewonnene Auktion automatisch aufgelöst wird. Die Zahlungsinformationen des Käufers werden den Verkäufern niemals offengelegt.
7.6 Jeder betrügerische Versuch, einen PayPal-Streit auszulösen oder sich gegen die Zahlung per Kreditkarte oder SEPA-Lastschrift zu wehren, führt zur Sperrung des Kontos des Käufers.
7.7 Voggt© kann von Zeit zu Zeit Rabatte und Sonderangebote anbieten. Sobald sie verfügbar sind, werden weitere Einzelheiten über die Plattform bekannt gegeben, und es gelten zusätzliche Bedingungen.
7.8 Verkäufer müssen über ein Konto beim Integrierten Zahlungsdienst verfügen und das von Voggt© dargelegte Verfahren befolgen. Die Zahlungen der Käufer werden vom Integrierten Zahlungsdienst eingezogen, der sie an die Verkäufer weiterleitet, nachdem er die Provisionen von Voggt©, Die Käufer-Servicegebühr und des Integrierten Zahlungsdienstes sowie den Mehrwertsteuerbetrag abgezogen hat, wenn Voggt© gesetzlich zur Erhebung der Mehrwertsteuer verpflichtet ist. Die Gebühren werden in Abschnitt 6.2 oben erläutert. Die Zahlungsdaten des Käufers werden niemals an die Verkäufer weitergegeben. Diese erhalten lediglich die Kontaktdaten des Käufers, die für die Kommunikation mit dem Verkäufer und die Bearbeitung seiner Bestellung erforderlich sind, nämlich seinen Namen, seinen Vornamen sowie die Lieferadresse.
8. Wie können Verkäufer einen Artikel einstellen
8.1 Verkäufer müssen über ein aktives Verkäuferkonto verfügen, um einen Artikel zum Verkauf anbieten zu können. Um einen Verkauf zu organisieren, muss der Verkäufer einen Live-Verkauf auf der Plattform erstellen und den Artikel eingeben, den er während dieses Live-Verkaufs verkaufen möchte.
8.2 Der Verkäufer wählt für jeden der zum Verkauf stehenden Artikel, ob er eine Auktion oder einen Festpreisverkauf durchführen möchte.
8.3 Bei Festpreisverkäufen legt der Verkäufer einen Preis fest, zu dem die Käufer den Artikel während des Live-Verkaufs erwerben können.
8.4 Bei Auktionen legt der Verkäufer einen Mindestpreis fest, den die Käufer während des Live-Verkaufs bieten können. Der Verkäufer legt auch den Mindestbetrag fest, den ein Käufer angeben muss, um bieten zu können.
8.5 Von Gewerblichen Verkäufern kann die Vorlage einer Rechnung oder eines Belegs über das Konto des Verkäufers verlangt werden.
8.6 Um Betrug zu verhindern, ist die Organisation und das Angebot von Vorverkäufen und Vorbestellungen durch Verkäufer auf der Plattform ohne die ausdrückliche und vorherige Genehmigung von Voggt© untersagt.
9. Verantwortlichkeiten des Verkäufers
9.1 Verkäufer verpflichten sich:
9.1.1 nur Originalwaren auf der Plattform zu verkaufen;
9.1.2 nicht auf eigene Auktionen zu bieten;
9.1.3 Keine Freunde, Familienmitglieder oder Mitarbeiter aufzufordern, die Preise der von ihnen zum Verkauf angebotenen Artikel künstlich zu erhöhen.
9.1.4 Die Nutzungsbedingungen, die an Rabattgutscheine von Voggt© gebunden sind, nicht missbrauchen oder fehlerhaft verwenden. Keine Vorverkäufe oder Vorbestellungen von Verkäufern auf der Plattform organisieren oder anbieten, ohne die ausdrückliche und vorherige Genehmigung von Voggt©.
9.1.5 die von den Käufern auf der Plattform aufgegebenen Bestellungen zu erfüllen;
9.1.6 die Sendungen in Übereinstimmung mit den Darstellungen während des Live-Verkaufs und/oder im Angebot zu versenden;
9.1.7 die Artikel innerhalb der von Voggt© in den Voggt©-Regeln festgelegten maximalen Frist zu versenden;
9.1.8 auf Anfragen von Käufern und/oder Voggt© zu bereits getätigten Verkäufen innerhalb der von Voggt© in den Voggt©-Regeln festgelegten maximalen Frist zu antworten;
9.1.9 den Käufer im Falle einer zugunsten des Käufers entschiedenen Streitigkeit zu entschädigen;
9.1.10 Die Nutzer über ihren Status als professioneller Verkäufer oder privater Verkäufer informieren. Es wird daran erinnert, dass sich als Privatverkäufer zu präsentieren, wenn man ein professioneller Verkäufer ist, gemäß § 5b (3) UWG eine irreführende geschäftliche Handlung darstellt.
9.1.11 Die anwendbaren Gesetze zur Ausübung von kommerziellen Aktivitäten einzuhalten (einschließlich Registrierung, Buchhaltung, soziale und steuerliche Verpflichtungen). Tatsächlich kann es sein, dass der Verkäufer Steuer- und Sozialerklärungen für den Verkauf von Waren auf der Plattform abgeben muss. Die Verwaltung stellt ihnen Informationsblätter zur Verfügung, die ihre steuerlichen und sozialen Verpflichtungen spezifizieren.
9.1.12 Voggt© alle Daten zur Verfügung zu stellen, die erforderlich sind, um die Meldepflichten zu erfüllen, denen Voggt© gemäß den Bestimmungen der sogenannten DAC-7-Verordnung unterliegt. In diesem Zusammenhang versichert der Verkäufer, dass die übermittelten Daten korrekt sind, und verpflichtet sich, Voggt© im Falle einer Änderung einer oder mehrerer Daten, die für die Zwecke der DAC-7-Verordnung erfasst und gemeldet werden, spontan zu informieren.
Wenn ein Verkäufer diesen Bedingungen und den Voggt©-Regelungen nicht entspricht, behält sich Voggt© das Recht vor, die in der Sanktionsrichtlinie auf der Plattform vorgesehenen Sanktionen anzuwenden. Darüber hinaus behält sich Voggt© das Recht vor, im Falle, dass basierend auf allen Voggt© vorliegenden Informationen ersichtlich wird, dass der Verkäufer einen offensichtlichen Fehler begangen hat, der diesen Bedingungen widerspricht, den Betrag der vom Verkäufer erhaltenen Provision einzubehalten und finanzielle Sanktionen gemäß der Sanktionsrichtlinie anzuwenden.
Lieferung
9.2 Die Lieferkosten werden den Käufern während des Live-Verkaufs angezeigt.
-
Liefermethode:
9.3 Die Artikel werden vom Verkäufer an die vom Käufer bei der Bestellung angegebene Adresse geliefert. Der Käufer muss sich vergewissern, dass die den Verkäufern mitgeteilten Lieferdaten korrekt und vollständig sind - Voggt© ist nicht verantwortlich für falsche oder unvollständige Angaben.
9.4 Sendungen können nur zugestellt werden, wenn:
9.4.1 der Verkäufer die Lieferung in das Bestimmungsland anbietet, das in der vom Käufer bei der Bestellung angegebenen Lieferadresse angegeben ist, und
9.4.2 der Käufer eine gültige Lieferadresse in dem Bestimmungsland hat, das er bei der Bestellung als Lieferadresse angegeben hat.
-
Erhalt von Artikeln:
9.5 Der Käufer ist verpflichtet, den Zustand der Artikel nach Erhalt zu überprüfen und Voggt© unverzüglich nach der Entdeckung über etwaige Mängel zu benachrichtigen; in diesem Fall steht Ihnen die unten beschriebene Kulanzregelung von Voggt© zur Verfügung.
9.6. Verspätung / Nichterfüllung der Lieferung: Im Falle einer Verspätung oder eines vollständigen oder teilweisen Nichterhalts des/der bestellten Artikel(s) wird der Käufer gebeten, sich ab dem vereinbarten Lieferdatum mit Voggt© in Verbindung zu setzen, um das Problem zu beheben, und Voggt© innerhalb von zwei Monaten nach dem Bestelldatum über den vollständigen oder teilweisen Nichterhalt des/der bestellten Artikel(s) zu informieren, wobei Ihnen die unten beschriebene Kulanzregelung von Voggt© zur Verfügung steht.
9.7 Wenn ein Artikel vom Kurier- oder Postdienst an den Verkäufer zurückgeschickt wird, z. B., weil er nicht abgeholt wurde oder weil er nicht an der angegebenen Adresse wohnt, erhält der Käufer den Preis seiner Bestellung zurück (ohne die Kosten für die Rücksendung des Artikels).
10. Widerrufsrecht, Gewährleistungsrechte und Rückgabe
10.1 Wenn Sie ein Gewerblicher Verkäufer sind, müssen Sie den Käufern das gesetzliche Widerrufsrecht und die Gewährleistungsrechte gewähren und bekannt machen. Es gibt jedoch einige Ausnahmen - siehe Anhang 1 für weitere Einzelheiten. Gemäß Artikel 312g des deutschen Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) hat der Käufer kein Widerrufsrecht für bestimmte Artikel, wie zum Beispiel Artikel, die nach den Spezifikationen des Käufers hergestellt wurden (z. B. personalisierte Artikel) oder von dem Käufer geöffnete Artikel (z. B. Booster, versiegelte Kartonboxen (Boxbreak), Mystery Packs oder geöffnete Sammelkartonpackungen). Dies gilt sowohl für neue als auch für gebrauchte Artikel. Einzelverkäufer unterliegen auch dem gesetzlichen Rücktrittsrecht und der Gewährleistungspflicht, sofern in Anhang 1 oder in den zwischen dem Verkäufer und dem Käufer vereinbarten sonstigen Bedingungen nichts anderes angegeben ist.
10.2 Gewerbliche Verkäufer sind daran zu erkennen, dass ihr Verkäufername auf der Plattform mit dem Kennzeichen "gewerblich" versehen ist. Für Einzelverkäufer gelten die besonderen Verpflichtungen und Anforderungen für Verbraucherverträge nicht.
10.3 Rückgabebedingungen: Dem Verkäufer steht es frei, seine eigenen Rückgabebedingungen festzulegen, solange sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Voggt© kann nicht verantwortlich gemacht werden, wenn ein Verkäufer kein Rückgaberecht anbietet.
11. Voggt©-Kulanzregelung
11.1 Die meisten Verkäufe auf Voggt© verlaufen reibungslos. Wenn es jedoch ein Problem mit einem Artikel gibt, hilft die Voggt©-Kulanzregelung Käufern und Verkäufern, miteinander zu kommunizieren und eine Lösung für das Problem zu finden. Im Falle einer Streitigkeit kann sich der Käufer an Voggt© wenden. Voggt© wird sich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen, um eine Lösung für das angesprochene Problem zu finden.
11.2 Die Regeln der Voggt©-Kulanzregelung sind Bestandteil der vorliegenden Bedingungen. Der Verkäufer verpflichtet sich, die Regeln der Voggt©-Kulanzregelung einzuhalten, und ermächtigt uns, in Streitfällen die endgültige Entscheidung zu treffen.
11.3 Wenn der Verkäufer dem Käufer nicht innerhalb von 10 Tagen, nachdem der Käufer die Streitigkeit mit dem Verkäufer erwähnt hat, eine vernünftige Lösung vorschlägt, kann die Voggt©-Kulanzregelung für die folgenden Arten von Streitigkeiten gelten:
11.3.1 Nicht-Empfang eines Artikels;
11.3.2 Erhalt eines Artikels, der nicht mit dem verkauften Artikel übereinstimmt; oder
11.3.3 Lieferung von gefälschten Artikeln
11.4 Gemäß der Voggt©-Kulanzregelung kann Voggt©, wenn ein Streitfall zugunsten des Käufers entschieden wird, vom Verkäufer verlangen, dem Käufer die ihm geschuldeten Beträge zu erstatten, so dass Voggt© den Käufer im Namen des Verkäufers entschädigen kann. Der Verkäufer ermächtigt Voggt© außerdem, dem Verkäufer diese Beträge im Namen von Voggt© in Rechnung zu stellen.
11.5 Wenn wir feststellen, dass der Verkäufer schuldhaft gehandelt oder gegen die vorliegenden Bedingungen/die AVB verstoßen hat, werden wir den Verkäufer benachrichtigen und ihm den Erstattungsbetrag in Rechnung stellen.
11.6 Der Verkäufer nimmt zur Kenntnis und erklärt sich damit einverstanden, dass die oben genannten Genehmigungen in regelmäßigen Abständen und zu verschiedenen Zeitpunkten erteilt werden, die von uns für die Umsetzung der Regeln der Voggt©-Kulanzregelung benötigt werden. Bei künftigen Forderungen werden wir den Verkäufer benachrichtigen, wenn wir eine Streitigkeit zugunsten des Käufers entscheiden, und dem Verkäufer die Dienste in Rechnung stellen.
11.7 Wir können die Voggt©-Kulanzregelung ohne Vorankündigung aussetzen, wenn wir einen Missbrauch oder eine Störung des ordnungsgemäßen Funktionierens der Voggt©-Kulanzregelung vermuten.
11.8 Die Voggt© Kulanzregelung ist keine Produkt- oder Dienstleistungsgarantie. Sie ist eine zusätzliche Kulanzleistung von Voggt© und ersetzt nicht die Rechte, die Käufer gegenüber Verkäufern nach dem Gesetz haben.
12. Nutzung des Chatraums
12.1 Chaträume ermöglichen es Nutzern, mündlich oder schriftlich zu kommunizieren, Nachrichten im Rahmen eines Verkaufs zu übermitteln und zu empfangen.
12.2 Die Verwendung von Chaträumen, um mündliche oder schriftliche Nachrichten zu verbreiten, die:
-
gegen die öffentliche Anständigkeit und Ordnung verstoßen, bedrohlich, hasserfüllt, aggressiv, rassistisch, homophob, misogyn, beleidigend, herabwürdigend, diffamierend, betrügerisch, belästigend oder unvereinbar mit dem Zweck des Chatraums oder diesen Bedingungen sind;
-
die Rechte von Voggt©, Nutzern oder Dritten verletzen, einschließlich Rechte auf Privatsphäre, Bild, geistiges Eigentum oder andere Rechte;
-
respektlos gegenüber dem Kundensupport-Team oder einem Mitarbeiter von Voggt© sind;
-
eine Erwähnung einer anderen Website, eines sozialen Netzwerks, einer Plattform oder einen Verweis auf sie enthalten;
-
andere Verkäufe direkt auf der Plattform bewerben;
-
wiederholt und/oder automatisiert sind;
-
Viren und/oder Computerwürmer enthalten;
-
persönliche Daten enthalten, insbesondere um direkt mit einem Nutzer Kontakt aufzunehmen, um eine Transaktion außerhalb der Plattform durchzuführen.
12.3 Voggt© behält sich das Recht vor, jeden Nutzer zu sanktionieren, der Austauschräume in Verletzung dieser Bedingungen nutzt, unter den Bedingungen, die in Artikel 5 der Bedingungen definiert sind.
13. Unsere Verantwortung für von Ihnen erlittene Schäden
13.1 Wir werden Ihnen gegenüber immer für Folgendes verantwortlich sein:
13.1.1 Tod, Körperverletzung oder Gesundheitsschädigung;
13.1.2 Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit,
13.1.3 Leicht fahrlässig verursachte Schäden, wobei unsere Haftung auf typische und vorhersehbare Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (eine wesentliche Pflicht ist eine Pflicht, deren Erfüllung die Erreichung des Ziels des jeweiligen Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung ein Vertragspartner regelmäßig vertraut oder vertrauen darf) begrenzt ist;
13.1.4 Arglistige Täuschung seitens Voggt©; und
13.1.5 jede andere Haftung, die nach geltendem Recht nicht ausgeschlossen oder beschränkt werden kann.
13.2 Soweit in Ziffer 12.1 nichts anderes bestimmt ist, ist die Haftung von Voggt© ausgeschlossen.
13.3 Wir übernehmen keine Garantie dafür, dass die Plattform, ihr Inhalt und ihre Funktionalität zu jeder Zeit vollständig verfügbar sind. Wir haften nicht für etwaige Verluste, die Sie erleiden: (a) als Folge davon, dass die Plattform nicht zu jeder Zeit vollständig verfügbar ist; oder (b) in Bezug auf Artikel, die über die Plattform gekauft oder verkauft wurden. Wir machen keine Versprechungen, dass der Zugang zur Plattform ununterbrochen oder fehlerfrei ist.
13.4 Wir sind nicht verantwortlich für Artikel, die bei der Lieferung verloren gehen oder beschädigt werden. Wenn es Probleme mit Ihrer Bestellung gibt, lesen Sie bitte Abschnitt 11 oben.
14. Kategorisierung - Indexierung - Deindexierung
Ranking von Live-Verkäufen
14.1 Live-Verkäufe auf der Plattform werden über einen Algorithmus gerankt, der folgende Faktoren berücksichtigt:
-
Nutzervorlieben (Sprache, bevorzugte Produktkategorien und Verkäufer);
-
Nutzeraktionen (Show-Eröffnungen, Kommentare, Emojis, Gebote);
-
Starkes Verkaufspotenzial, einzigartige zum Verkauf stehende Artikel und/oder originelle Konzepte innerhalb des Verkaufs;
-
Der Status der Verkäufe, ob sie bereits laufen oder in der Zukunft stattfinden sollen;
-
Die Hinzufügung zusätzlicher Informationen durch Verkäufer zu ihren Verkäufen oder Produkten, wie z.B. die Einbindung von Fotos oder Videos.
14.2 Die Artikel auf der Plattform werden über einen Algorithmus gerankt, der folgende Faktoren berücksichtigt:
-
Nutzervorlieben (Sprache, Kategorien, Verkäufer, Verkäufe und Artikel);
-
Nutzeraktionen (Show-Eröffnungen, Kommentare, Emojis, Gebote);
-
Starkes Verkaufspotenzial, einzigartige zum Verkauf stehende Artikel und/oder originelle Konzepte innerhalb des Verkaufs;
-
Das Vorhandensein eines Bildes, das mit dem Artikel verbunden ist;
-
Der Status der Verkäufe, ob sie bereits laufen oder in der Zukunft stattfinden sollen.
14.3 Kein Verkäufer hat finanzielle Bindungen oder Vergütungen von Voggt©, die die Indexierung oder das Ranking von Inhalten oder Artikeln auf der Plattform beeinflussen könnten. Falls dies der Fall wäre, würden den Nutzern Informationen durch das "Gesponsert" -Label auf den Ergebnisseiten bereitgestellt, neben bestimmten Verkäufern oder bestimmten Artikeln.
Indizierung
14.4 Voggt© priorisiert die Integration von Verkäufern, die auf der Plattform präsent sein möchten, um ein vielfältiges Angebot sicherzustellen. Da die Plattform eine bestimmte Kapazität für die Aufnahme von Verkäufern hat, integriert Voggt© nach und nach Verkäufer, die auf der Plattform präsent sein möchten, um ein vielfältiges Angebot sowohl in Bezug auf verfügbare Artikel (Kategorie, Preis) als auch auf das Profil aktiver Verkäufer (Standort, Verfügbarkeit) sicherzustellen.
14.5 Die Priorisierungskriterien sind wie folgt:
-
Arten der verkauften Artikel
-
Werte der Artikel
-
Bevorzugte Verkaufszeiten
-
Standort
15. Bewertung der Verkäufer
15.1 Um den Käufern die Auswahl der zuverlässigsten Verkäufer zu ermöglichen, die den Bedingungen entsprechen, stellt Voggt© den Käufern Mittel zur Verfügung, um ihre Bewertung der Leistung der Verkäufer nach Bestätigung des Erhalts des bestellten Artikels auszudrücken.
15.2 Die Bewertung erfolgt durch Vergabe von Sternen von 1 bis 5 basierend auf der Erfahrung des Käufers und durch eine Bewertung anhand der folgenden Kriterien: Zustand des Artikels und Übereinstimmung mit der Beschreibung des Verkäufers, Einhaltung der vom Verkäufer angekündigten Lieferzeit, Verpackung des Artikels.
15.3 Die Veröffentlichung von Bewertungen erfolgt ohne finanzielle Entschädigung von Voggt©.
16. Inhalt
16.1 Wenn Sie Inhalte auf die Plattform hochladen, streamen oder posten, gewähren Sie uns eine weltweite, nicht-exklusive, gebührenfreie, übertragbare Lizenz zur Nutzung, Vervielfältigung, Verbreitung, Erstellung abgeleiteter Werke, Anzeige und Aufführung dieser vom Nutzer generierten Inhalte für die Zwecke des Betriebs der Plattform. Wir erheben keinen Anspruch auf das Eigentum an Ihren Nutzerinhalten und das Eigentum bleibt bei Ihnen.
16.2 Alle geistigen Eigentumsrechte an der Plattform, ihrem Inhalt und allen damit zusammenhängenden Materialien gehören Voggt© oder seinen Lizenzgebern und dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Voggt© in keiner Weise kopiert, verbreitet, hochgeladen oder neu veröffentlicht werden.
16.3 Durch den Verkauf auf der Plattform erklären sich die Verkäufer damit einverstanden:
16.3.1 zu überprüfen, ob die in der Artikelerläuterung enthaltenen Informationen korrekt sind;
16.3.2 keine Urheberrechts-, „Warenzeichen ™“- oder andere Kennzeichnungen in der Artikelerläuterung zu entfernen; und
16.3.3 den Inhalt des Katalogs nicht in einer Weise zu nutzen, die die Rechte Dritter verletzen würde, und keine abgeleiteten Werke zu erstellen, die diese Daten oder Informationen in irgendeiner Weise verwenden (mit Ausnahme des alleinigen Zwecks, diese Informationen in Ihre Anzeigen aufzunehmen).
16.4 Sie dürfen auf die Plattform verlinken, vorausgesetzt, Sie tun dies auf eine Weise, die fair und legal ist und unserem Ruf nicht schadet.
17. Datenschutz und Geheimhaltung
17.1 Sie und Voggt© verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie im Rahmen und/oder in Verbindung mit den vorliegenden Bedingungen erhalten haben, jeweils als separate und unabhängige für die Verarbeitung Verantwortliche. Unter keinen Umständen werden Sie und Voggt© personenbezogene Daten gemäß und/oder in Verbindung mit den vorliegenden Bedingungen als gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortliche oder in einer Beziehung zwischen dem für die Verarbeitung Verantwortlichen und dem Verarbeiter verarbeiten. Als getrennte und unabhängige für die Verarbeitung Verantwortliche sind Sie einzeln und gesondert für die Einhaltung Ihrer Verpflichtungen als für die Verarbeitung Verantwortlicher gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verantwortlich.
17.2 Sie müssen Ihre Verpflichtungen gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Verordnung (EU) 2016/679 (EU-Datenschutzgrundverordnung, „DSGVO“) und ergänzende Datenschutzgesetze der Europäischen Union und einzelner Länder) einhalten. Dazu gehört unter anderem die Verpflichtung, angemessene Garantien für die Übermittlung personenbezogener Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation vorzusehen.
17.3 Die Nichteinhaltung der oben genannten Verpflichtungen kann zu Bußgeldern und anderen Sanktionen bis hin zur Sperrung Ihres Kontos führen.
18. Zugang zu personenbezogenen Daten
18.1 Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Voggt©, einschließlich der Weitergabe dieser Daten an Dritte und Ihrer Rechte als betroffene Person, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
19. Andere wichtige Bedingungen
19.1 Nichts in den vorliegenden Bedingungen soll eine Partnerschaft zwischen Ihnen und Voggt© in gesellschaftsrechtlichen Sinne begründen oder als solche ausgelegt werden.
19.2 Wird ein Teil dieser Bedingungen für rechtswidrig erklärt, so bleiben die übrigen Bedingungen weiterhin gültig. Selbst wenn Sie oder wir mit der Durchsetzung einer dieser Bedingungen in Verzug geraten, kann der betreffende Abschnitt später noch durchgesetzt werden.
19.3 Niemand sonst hat irgendwelche Rechte unter den vorliegenden Bedingungen - diese gelten zwischen Ihnen und Voggt©.
19.4 Die vorliegenden Bedingungen, ihr Gegenstand und ihr Zustandekommen (sowie alle außervertraglichen Streitigkeiten oder Ansprüche) unterliegen dem deutschen Recht. Handelt es sich bei Ihnen um einen Verbraucher, so wird Ihnen durch diese Rechtswahl nicht der Schutz entzogen, der Ihnen durch diejenigen Bestimmungen gewährt wird, von denen nicht durch Vereinbarung kraft Gesetzes abgewichen werden kann und die bei Fehlen einer Rechtswahl auf der Grundlage gesetzlicher Vorschriften anwendbar gewesen wären. Handelt es sich bei Ihnen um einen Verbraucher, so ist ausschließlicher Gerichtsstand München, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland haben, Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort nach Vertragsschluss aus Deutschland verlegen oder Ihr Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Andernfalls ist im Falle von Ansprüchen von Voggt© gegen Sie Ihr Wohnsitz der Gerichtsstand. Wenn Sie Unternehmer sind, ist der ausschließliche Gerichtsstand München.
19.5 Wir nehmen nicht am Verfahren zur alternativen Streitbeilegung in Verbrauchersachen nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) und zur Online-Streitbeilegung für Verbraucherstreitigkeiten nach der Verordnung über die Online-Streitbeilegung in Verbrauchersachen (ODR-VO) teil, zu finden unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
19.6 Im Falle von Abweichungen zwischen der englischen und der deutschen Fassung ist die deutsche Fassung dieser Bedingungen maßgebend.
Anhang 1 – Allgemeine Verkaufsbedingungen
-
Verweise auf „Sie“ beziehen sich auf Käufer, und Verweise auf „wir“ oder „unser“ beziehen sich auf Einzelverkäufer oder Gewerbliche Verkäufer (wie zutreffend). Die vorliegenden Bedingungen bilden den Vertrag zwischen Käufern und Verkäufern in Bezug auf Artikel, die über die Plattform gekauft werden, vorbehaltlich zusätzlicher Bedingungen, die zwischen dem Käufer und dem Verkäufer vereinbart werden. Wenn Sie ein Käufer mit Sitz in Deutschland sind, gelten die vorliegenden AVB.
-
Alle in diesen Bedingungen verwendeten Wörter in Großbuchstaben haben die in den Bedingungen festgelegte Bedeutung, sofern hier nicht anders angegeben.
-
Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um einen Artikel zu bestellen.
-
Alles, was Sie über uns wissen müssen, finden Sie in unserem Profil.
-
Die auf der Plattform angebotenen Artikel stellen ein unverbindliches Angebot dar. Sie können Artikel auf zwei verschiedene Arten von einem Gewerblichen Verkäufer kaufen:
In einer Auktion:
Um an einem Live-Verkauf einer Auktion teilzunehmen, müssen Sie zuvor sämtliche für die Abwicklung Ihrer Bestellung relevanten Daten (Ihre Lieferadresse, Vor- und Nachname, gewählte Zahlungsart, E-Mail-Adresse) nennen. Vor der Teilnahme an einer Auktion werden Sie in einem ersten Schritt aufgefordert, sämtliche Daten einzugeben, die für die Abwicklung Ihrer Bestellung relevant sind. Ihre Daten werden standardmäßig auf Vollständigkeit und Plausibilität überprüft (Prüfung, ob alle Pflichtfelder ausgefüllt sind und ob die eingegebenen Zeichen für das jeweilige Pflichtfeld geeignet sind). Sollten für die von Ihnen angegebene Lieferadresse Lieferbeschränkungen bestehen, können Sie nicht am Live-Verkauf teilnehmen. Um in den Live-Verkauf einer Auktion zu gelangen und ein Gebot abgeben zu können, müssen Sie Ihre Teilnahme an der Auktion mit einem Klick auf „Am Live-Verkauf teilnehmen“ bestätigen. Mit der Einstellung des Artikels und dem Start des Live-Verkaufs gibt der Gewerbliche Verkäufer ein verbindliches Angebot ab, mit dem Höchstbietenden einen Vertrag über diesen Artikel zu schließen. Der Gewerbliche Verkäufer legt einen Mindestpreis fest, zu dem Käufer während des Live-Verkaufs bieten können, und gibt die Informationen zum Artikel in der Artikelerläuterung neben dem Artikel an.
Sie bieten dann zu dem Preis, den Sie für den Kauf des vorgestellten Artikels zu zahlen bereit sind, indem Sie auf die Schaltfläche „Bieten“ unter der Angabe „Zahlungspflichtig bestellen für“ klicken, bis die vom Verkäufer für die Auktion vorgesehene Zeit abgelaufen ist. Der angegebene Preis enthält alle Steuern und Abgaben. Eventuelle Versandkosten werden zusätzlich zur Schaltfläche angezeigt und sind von Ihnen zu tragen. Neben der Schaltfläche „Bieten“ befindet sich ein Link, unter dem diese Bedingungen und die Datenschutzerklärung sowie die Hinweise zum Widerrufsrecht gemäß Abschnitt 10 zugänglich sind. Durch Anklicken der Schaltfläche unter der Angabe „Zahlungspflichtig bestellen für“ erklären Sie sich mit der Geltung der vorliegenden Bedingungen und der Datenschutzerklärung einverstanden und erkennen Ihr Widerrufsrecht an. Wenn Sie die Auktion verlieren, erfolgt keine Zahlungsaufforderung. Wenn Sie die Auktion gewinnen, wird Ihre Bestellung automatisch aufgegeben und an den Gewerblichen Verkäufer weitergeleitet. Daraufhin erfolgt eine Zahlungsaufforderung über Ihre Zahlungsmethode und ein Kaufvertrag (der „Vertrag“) wird zwischen Ihnen und dem Gewerblichen Verkäufer geschlossen, der eine Zahlungsverpflichtung begründet, wenn Sie die Auktion gewinnen. Wir senden Ihnen unverzüglich eine automatisch generierte E-Mail zur Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung an die in Ihrem Benutzerprofil angegebene E-Mail-Adresse. Die Bestellbestätigung enthält auch alle Einzelheiten des Vertrages (einschließlich der Einzelheiten der Bestellung, sowie diese Bedingungen, die Hinweise zum Widerrufsrecht und die Datenschutzrichtlinie durch Zurverfügungstellung durch einen Hyperlink).
Ein Käufer, der auf einen Artikel bieten möchte, aber während eines Live-Verkaufs nicht anwesend sein kann, kann vor dem entsprechenden Live-Verkauf ein automatisches Gebot abgeben. Der Käufer legt den maximalen Betrag fest, den er bereit ist, für den Erwerb eines Artikels zu zahlen. Die Plattform gibt dann im Namen des Käufers ein automatisches Gebot ab und reicht es beim Verkäufer ein, ohne den maximalen Gebotsbetrag dem Verkäufer oder anderen Bietern offenzulegen.
Die Plattform bietet im Namen des Käufers entsprechend dem Bietzuschlag an, damit der Käufer der Höchstbietende bleibt, aber ohne den vom Käufer im automatischen Gebot festgelegten maximalen Betrag zu überschreiten. Für jede Platzierung eines automatischen Gebots wird von der Plattform eine Anfrage zur Vorautorisierung des maximalen Betrags des automatischen Gebots sowie der Versand- und Käuferservicegebühren vom Käufer angefordert. Die Mittel werden nur abgebucht, wenn der Käufer das automatische Gebot gewinnt. Der Käufer kann beliebig viele automatische Gebote auf verschiedene Artikel abgeben, sofern ausreichende Mittel auf seinem Konto vorhanden sind. Automatische Gebote sind endgültig und können ohne Beeinträchtigung der Rechte der Käufer gemäß dem Gesetz nicht storniert werden.
Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n) ist/sind Deutsch.
Sie sind berechtigt, den Vertrag nach Maßgabe der Hinweise zum Widerrufsrecht gemäß Abschnitt 10 zu widerrufen.
Durch Festpreisverkauf:
Um einen Artikel im Rahmen eines Live-Verkaufs oder automatische Auktion zu kaufen, müssen Sie zuvor sämtliche für die Abwicklung Ihrer Bestellung relevanten Daten (Ihre Lieferadresse, Ihren Vor- und Nachnamen, die gewählte Zahlungsart, Ihre E-Mail-Adresse) nennen. Vor der Teilnahme an einem Live-Verkauf werden Sie in einem ersten Schritt aufgefordert, sämtliche für die Abwicklung Ihrer Bestellung relevanten Daten einzugeben. Ihre Daten werden standardmäßig auf Vollständigkeit und Plausibilität überprüft (Prüfung, ob alle Pflichtfelder ausgefüllt sind und ob die eingegebenen Zeichen für das jeweilige Pflichtfeld geeignet sind). Sollten für die von Ihnen angegebene Lieferadresse Lieferbeschränkungen bestehen, können Sie nicht am Live-Verkauf teilnehmen. Um in den Live-Verkauf eines Festpreisverkaufs zu gelangen, müssen Sie Ihre Teilnahme mit einem Klick auf „Am Live-Verkauf teilnehmen“ bestätigen. Die vom Gewerblichen Verkäufer während des Live-Verkaufs eingestellten Artikel stellen ein unverbindliches Angebot dar. Der Gewerbliche Verkäufer gibt die Informationen zum Artikel in der Artikelerläuterung neben dem Artikel an. Während eines Live-Verkaufs können Sie den Artikel auswählen, den Sie kaufen möchten. Ihr Artikel wird unverbindlich in Ihren virtuellen Einkaufskorb gelegt. Sie können den Kaufvorgang jederzeit abbrechen, bevor Sie Ihre verbindliche Bestellung abgeben. Ihre Bestelldaten, die Sie vor dem Eintritt in den Live-Verkauf eingegeben haben, werden zu Ihrer abschließenden Überprüfung noch einmal in einer Übersicht zusammengefasst. Der angegebene Preis enthält alle Steuern und Abgaben. Eventuelle Versandkosten werden zusätzlich ausgewiesen und sind von Ihnen zu tragen. Der Käufer wird dann über den Gesamtbetrag seiner Bestellung informiert. Es wird ein Link angegeben, unter dem diese Bedingungen und die Datenschutzerklärung sowie die Hinweise zum Widerrufsrecht gemäß Abschnitt 10 zugänglich sind. Schließlich werden Sie aufgefordert, auf „Zahlungspflichtig bestellen“ / „Kaufen“ zu klicken, was bedeutet, dass Sie eine verbindliche Bestellung für den ausgewählten Artikel abgeben, die eine Zahlungsverpflichtung darstellt. Mit dem Anklicken von „Zahlungspflichtig bestellen“ / „Kaufen“ erklären Sie sich mit der Geltung der vorliegenden Bedingungen und der Datenschutzerklärung einverstanden und erkennen Ihr Widerrufsrecht an.
Nachdem Sie eine Bestellung für einen Artikel während eines Live-Verkaufs aufgegeben haben, senden wir Ihnen unverzüglich eine automatisch generierte E-Mail zur Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung an die von Ihnen in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse („Bestellbestätigung“). Diese Bestellbestätigung bedeutet, dass Ihre Bestellung eingegangen ist; sie bedeutet nicht, dass Ihre Bestellung angenommen wurde.
Der Vertrag zwischen Ihnen und dem Gewerblichen Verkäufer über den Kauf eines Artikels im Rahmen eines Live-Verkaufs kommt erst zustande, wenn der Gewerbliche Verkäufer Ihnen eine Auftragsbestätigung („Auftragsbestätigung“) per separater E-Mail zusendet. Die Auftragsbestätigung wird innerhalb von 3 [drei] Werktagen nach dem Tag der Bestellung versandt. Sie sollten alle E-Mails sorgfältig überprüfen, einschließlich der Bestellbestätigung und einer eventuellen Auftragsbestätigung, um sicherzustellen, dass die Angaben korrekt sind. Die E-Mail zur „Bestellbestätigung“ enthält auch alle Einzelheiten des Vertrags (einschließlich der Einzelheiten der Bestellung und dieser Bedingungen sowie der Hinweise zum Widerrufsrecht und der Datenschutzerklärung) in Textform.
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n) ist/sind Deutsch.
Sie sind berechtigt, den Vertrag nach Maßgabe der Hinweise zum Widerrufsrecht gemäß Abschnitt 10 zu widerrufen.
6. Die auf der Plattform angebotenen Artikel stellen ein unverbindliches Angebot dar. Sie können Artikel auf zwei verschiedene Arten von einem Einzelverkäufer kaufen:
In einer Auktion. Um ein Gebot abgeben zu können, müssen Sie zuvor Ihre Lieferadresse angegeben und Ihre Zahlungsmethode gewählt haben. Der Einzelverkäufer legt einen Mindestpreis fest, zu dem Käufer während des Live-Verkaufs bieten können. Sie bieten den Preis, den Sie für den Kauf des vorgestellten Artikels zu zahlen bereit sind, bis die vom Verkäufer für die Auktion vorgesehene Zeit abgelaufen ist. Wenn Sie die Auktion verlieren, erfolgt keine Zahlungsaufforderung. Wenn Sie die Auktion gewinnen, wird Ihre Bestellung automatisch aufgegeben und dem Einzelverkäufer mitgeteilt. Anschließend wird eine Zahlungsaufforderung über Ihre Zahlungsmethode erstellt.
Festpreisverkauf: Um einen Artikel während eines Live-Verkaufs zu kaufen, müssen Sie zuvor Ihre Lieferadresse angegeben und Ihre Zahlungsmethode gewählt haben. Wählen Sie den Artikel, den Sie kaufen möchten. Klicken Sie dann auf „Kaufen“. Der Käufer wird dann über den Gesamtbetrag der Bestellung informiert. Sie werden sodann aufgefordert, auf „Zahlungspflichtig bestellen“ zu klicken, was eine Zahlungsverpflichtung darstellt.
-
Wir liefern Ihren Artikel gemäß den Informationen, die Ihnen im Rahmen des Verkaufsprozesses mitgeteilt wurden.
-
Sollte sich die Lieferung Ihres Artikels aufgrund eines außerhalb unserer Kontrolle liegenden Ereignisses verzögern, werden wir Sie so schnell wie möglich kontaktieren, um Sie darüber zu informieren und alles in unserer Macht Stehende zu tun, um die Verzögerung zu verkürzen.
-
Die tatsächliche Farbe eines Artikels stimmt möglicherweise nicht genau mit der in der Artikelerläuterung oder im Live-Stream gezeigten Farbe überein, oder die Verpackung kann leicht abweichen.
-
Wenn Sie Ihren Artikel von einem Gewerblichen Verkäufer gekauft haben:
-
Sie haben das Recht, Ihre Meinung über Ihren Kauf zu ändern, unabhängig davon, ob es sich um einen neuen oder gebrauchten Artikel handelt. Dieses Widerrufsrecht unterliegt den folgenden Bestimmungen:
Hinweise zum Widerruf
Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns oder Fanatics Collectibles France SAS - 183 rue de Courcelles, 75017 France - zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen zurücksenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Kosten werden auf höchstens etwa ... EUR geschätzt. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. |
Muster-Widerrufsformular
Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück) - An (Geben Sie den Namen des Gewerblichen Verkäufers, seine geografische Anschrift und, falls vorhanden, seine Faxnummer und E-Mail-Adresse an): - Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*), - Bestellt am (*)/erhalten am (*), - Name des/der Verbraucher(s), - Anschrift des/der Verbraucher(s), - Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier), - Datum ___________ (*) Unzutreffendes streichen. |
-
Wir kommen unserer gesetzlichen Verpflichtung nach, Ihnen Artikel zu liefern, die der Beschreibung auf der Plattform entsprechen und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen, z. B., dass sie der Produktbeschreibung entsprechen, von zufriedenstellender Qualität sind und für den Bestimmungszweck geeignet sind.
-
Ein Einzelverkäufer kann vom Vertrag mit Ihnen für jeden beliebigen Artikel zurücktreten, wenn Sie die fällige Zahlung nicht leisten.
-
Niemand sonst hat irgendwelche Rechte aus diesem Vertrag - dieser Vertrag besteht zwischen Ihnen und uns.
-
Dieser Vertrag unterliegt dem deutschen Recht. Handelt es sich bei Ihnen um einen Verbraucher, so wird Ihnen durch diese Rechtswahl nicht der Schutz entzogen, der Ihnen durch Bestimmungen gewährt wird, von denen nicht durch Vereinbarung nach dem Recht abgewichen werden kann, das ohne Rechtswahl aufgrund gesetzlicher Bestimmungen anwendbar wäre. Handelt es sich bei Ihnen um einen Verbraucher, so ist ausschließlicher Gerichtsstand München, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland haben, Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort nach Vertragsschluss aus Deutschland verlegen oder Ihr Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Andernfalls ist im Falle von Ansprüchen eines Einzelverkäufers oder Gewerblichen Verkäufers gegen Sie Ihr Wohnsitz der Gerichtsstand.
-
Wir nehmen nicht am Verfahren zur alternativen Streitbeilegung in Verbrauchersachen nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) und zur Online-Streitbeilegung für Verbraucherstreitigkeiten nach der Verordnung über die Online-Streitbeilegung in Verbrauchersachen (ODR-VO) teil, abrufbar unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/.